Wie war das bei uns? Arbeit und Wirtschaft von damals bis heute (Bildervortrag und Gespräch)
Der Marktplatz von St. Leonhard/Forst – Geschichte unserer Gewerbebetriebe
Die regionale Wirtschaft und ihr historisches Umfeld
Mit der Veranstaltungsreihe „Wie war das bei uns?“ begibt sich die Bücherei Ruprechtshofen gemeinsam mit Interessierten auf eine historische Spurensuche durch die Zeitgeschichte der Orte Ruprechtshofen und St. Leonhard am Forst. Bei mehreren Vorträgen mit örtlichen Hobbyhistorikern in Kooperation mit der Topothek werden besondere Ereignisse, die sich in der Umgebung zugetragen haben, erzählt. Gemeinsam mit den Zuhörenden tauchen wir in die Vergangenheit der beiden zusammengewachsenen Gemeinden und ihrer Umgebung ein.
In diesem moderierten Vortrag mit Bildmaterial berichten Hans Hell und Hannes Kammerstätter, zwei lokale Historiker, über ihre Forschungen dazu. Hans Hell erforscht seit Jahren die Geschichte der Gewerbebetriebe rund um den Marktplatz und erzählt über ihre Entwicklung und welche alten Gewerbe ursprünglich hier beheimatet waren, Hannes Kammerstätter beleuchtet die Entstehung der regionalen Wirtschaft in Zusammenhang mit den damaligen Arbeiter- und Wirtschaftsverbänden und ihrem Umgang mit ansässigen und zugezogenen böhmischen, jüdischen und anderen Gruppen.
„Fotobeschreibung+Credit: Einsatz der ersten motorisierten Feuerwehrspritze am Hauptplatz von St. Leonhard am Forst, Credit: Archiv FF St. Leonhard am Forst
Alle Infos auf einen Blick
Wann:
22.05.2025 um 19:00 UhrWo:
Volkshaus St. Leonhard am ForstLoosdorfer Str. 15,
3243 St. Leonhard am Forst